DATENSCHUTZ
Datenschutzerklärung
Panorama Ferienwohnung Würzburg
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir verarbeiten personenbezogene Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, BDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung.
1. Verantwortliche Stelle
Panorama Ferienwohnung Würzburg
Rene Häußler
Büttnerstraße 48, 97070 Würzburg
Telefon: +49 151 16248223
E-Mail: panorama.ferienwohnung.wue@gmail.com
2. Arten von Daten, Zwecke und Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um Buchungen durchzuführen und gesetzliche Pflichten zu erfüllen. Dazu gehören insbesondere:
• Buchungsabwicklung, Kommunikation mit Gästen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
• Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. Meldeschein nach BMG, steuerliche Aufbewahrung) (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
• Wahrung berechtigter Interessen (z. B. IT-Sicherheit, Abwehr von Missbrauch) (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Erhobene Daten können sein:
Name, Anschrift, Kontaktdaten (Telefon/E-Mail), Reisedaten, Anzahl der Reisenden, Geburtsdatum/Nationalität (für Meldeschein), Zahlungsinformationen (z. B. zur Abrechnung).
3. Herkunft der Daten
Wir erhalten Daten direkt von Ihnen (Buchung/Anfrage per Website, E-Mail, Telefon) oder über externe Buchungsportale (z. B. Booking.com, Airbnb, Fewo-Direkt, Expedia/Trivago), wenn Sie dort eine Buchung vornehmen.
4. Empfänger / Kategorien von Empfängern
• Hosting & Websitebetrieb: Unsere Website wird über den Dienstleister Wix betrieben. Wix verarbeitet technische Nutzungsdaten (z. B. IP-Adresse, Gerät/Browser, Zeitstempel) als Auftragsverarbeiter zur Bereitstellung der Website.
• Behörden: Im Rahmen der gesetzlichen Meldepflicht (Bundesmeldegesetz) können Daten an die zuständige Behörde übermittelt werden.
• Zahlungs- und Buchungsdienstleister: Sofern Sie über externe Portale buchen/bezahlen, verarbeitet der jeweilige Anbieter Ihre Daten in eigener Verantwortung. Wir erhalten von dort nur die für die Durchführung Ihrer Buchung erforderlichen Informationen.
5. Drittlandtransfer
Im Rahmen des Hostings über Wix kann eine Verarbeitung in Drittländern stattfinden (u. a. Israel/USA/EU). Wix setzt hierfür geeignete Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) ein. Weitere Informationen stellt Wix in seinen Datenschutzinformationen bereit.
6. Server-Logs, Cookies und vergleichbare Technologien
• Server-Logfiles: Beim Aufruf unserer Website werden automatisch technische Daten (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, abrufende URL, Referrer, Browser/Endgerät) verarbeitet, um die Website bereitzustellen und die Sicherheit zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
• Cookies/Consent: Es können technisch notwendige Cookies gesetzt werden. Optionale Statistik/Marketing-Cookies (falls eingesetzt) werden nur nach Ihrer Einwilligung über das Cookie-Banner verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
7. Kontakt (E-Mail/Telefon/Kontaktformular)
Wenn Sie uns kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für Anschlussfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO). Die Angaben können in einem digitalen Postfach/CRM gespeichert werden.
8. Online-Buchung und externe Buchungsportale
Bei Buchung über unsere Website oder über externe Portale gelten zusätzlich die Datenschutzhinweise des jeweiligen Anbieters. Wir verarbeiten die von dort an uns übermittelten Gästedaten zur Vertragsdurchführung und Erfüllung gesetzlicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. b/c DSGVO).
9. Meldeschein (Bundesmeldegesetz)
Wir sind verpflichtet, bestimmte Gästedaten (z. B. Name, Anschrift, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit, Ankunft/Abreise) zu erfassen. Meldescheine werden gesetzlich vorgeschrieben 1 Jahr aufbewahrt und anschließend ordnungsgemäß vernichtet (§ 30 BMG).
10. Aufbewahrungsfristen
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Pflichten bestehen. Steuer- und handelsrechtlich relevante Unterlagen (z. B. Rechnungen) bewahren wir i. d. R. 10 Jahre auf; geschäftliche Korrespondenz 6 Jahre. Anfragen ohne Buchung löschen wir regelmäßig, sobald die Bearbeitung abgeschlossen ist (prüfen Sie intern eine sinnvolle Frist, z. B. 6–12 Monate).
11. Pflicht zur Bereitstellung
Die Angabe bestimmter Daten ist für Buchung, Meldeschein und Abrechnung erforderlich. Ohne diese Angaben kann eine Buchung nicht oder nur eingeschränkt durchgeführt werden.
12. Automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling
Findet nicht statt.
13. Datensicherheit
Unsere Website nutzt TLS-Verschlüsselung (https). Zudem setzen wir angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation oder unbefugten Zugriff zu schützen.
14. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhen. Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
15. Beschwerderecht
Sie können sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren. Für private Stellen in Bayern ist zuständig:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), www.lda.bayern.de
16. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Erklärung an, wenn sich Rechtslage, unsere Prozesse oder eingesetzte Dienste ändern. (Datum 01.09.25)